Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • MonetizeInfo VIP
Gepostet

Betrug, Betrüger, Betrüger … der Albtraum jedes Affiliate, Werbetreibenden, Partners und aller dazwischen. Bei Trafee sehen wir, wie sie mit der Geheimwaffe unseres Anti-Betrugs-Teams – Trafees „Men In Black“ – weit entfernt sind (Okay, vielleicht keine echten Spionageagenten, aber sie sind genauso effektiv!) 

 

Dies ist Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis von Betrug im Affiliate-Marketing, einschließlich der Art und Weise, wie man ihn erkennt, der besten Taktiken zur Betrugsbekämpfung und was Trafee unternimmt, um die Dinge blitzsauber zu halten. Schnallt euch an, Affiliates, und lasst uns eintauchen! 

Betrug 101: Der Feind des Profits

Das Wichtigste zuerst: Lassen Sie uns erklären, was Betrug in unserer Welt bedeutet. Beim Affiliate-Marketing geht es bei Betrug nicht nur um Betrug. Dabei handelt es sich um jeglichen Black-Hat- oder schlechten Traffic, der Werbetreibenden oder Publishern kein echtes Geld einbringt. Eine solche Technik erzeugt gefälschten Datenverkehr oder bläht Daten zum persönlichen Vorteil auf.

 

Ein anschauliches Beispiel für betrügerischen Datenverkehr sind Bots, generierte Besuche, automatisierte Skripte, Maskierung, manuelle Registrierung und andere Methoden, die das tatsächliche Volumen und die Qualität des Datenverkehrs verfälschen. Alles, was die tatsächlichen Zahlen durcheinander bringt und die Dinge besser (oder schlechter) aussehen lässt, als sie sind. Kürzlich haben wir jemanden dabei erwischt, wie er versuchte, sich mit VPN- und Proxy-Verkehr an unseren Abwehrmechanismen vorbeizuschleichen – kaputt!

 

Manchmal können Betrüger heimtückisch sein und ihre Spuren im echten Datenverkehr verbergen, was es für Partner und Werbetreibende schwieriger macht, zu erkennen, was passiert. Dies kann zu einem Rückgang der Kampagneneffizienz und letztendlich zu frustrierten Partnern führen, die das Ganze aufgeben könnten. 

Wer sind diese Betrüger und welche Tricks haben sie im Ärmel?

Die üblichen Betrugsverdächtigen

Diese digitalen Betrüger gibt es in allen Formen und Größen – Webadministratoren, Partner, Vermarkter und sogar einige Cyberkriminelle. Ihr Ziel ist es, durch den Einsatz von Taktiken wie den folgenden leicht an Geld zu kommen (auf Ihre Kosten!). 

 

  • Cookie-Stuffing (auch bekannt als Cookie-Drop ): Dieser hinterhältige Schachzug besteht darin, Ihre Affiliate-Cookies durch andere zu ersetzen und so Ihre Provision zu stehlen. Sie können es sich wie ein Krümelmonster vorstellen, das seine köstlichen Schokoladenstückchen gegen eine langweilige Haferflocken-Rosine austauscht. Normalerweise schleusen sie gefälschte Cookies in Ihren Browser ein und stehlen die Gutschrift für nie erwähnte Conversions – leider bleibt dies für durchschnittliche Internetnutzer unbemerkt, was dazu führt, dass unehrliche Betrüger damit Geld verdienen.

 

  • Klickbetrug: Hier verhalten sich Bots und Skripte wie echte Benutzer, klicken wie verrückt auf Ihre Affiliate-Links und erhöhen Ihre Klickrate (CTR). Auch wenn es so aussieht, als ob Sie jede Menge Verkehr haben, sieht die Realität anders aus. Es ist eine große Illusion oder eine Lüge.

 

  • Gefälschte Leads und Conversions: Bei diesen Betrügern handelt es sich um Bollywood-Schauspieler, die vorgeben, an einem Produkt oder einer Dienstleistung interessiert zu sein, nur um die Belohnung zu erhalten. Sie könnten auch unsere gefälschten Formulare ausfüllen oder Apps installieren, aber ihr eigentliches Ziel besteht darin, Ihre Gewinne zu schmälern. Es ist, als würde man auf eine „Gratis-Pizza“-Party gehen und dann feststellen, dass es keine Pizza und eine Menge leerer Versprechungen gibt.

 

  • Domain-Spoofing: Das Erstellen von Websites, die seriös aussehen, ist eine weitere häufige Falle von Betrügern. Sie versuchen, Ihre Klicks und persönlichen Daten zu stehlen, also lassen Sie sich nicht täuschen!

 

  • Ad Stacking: Lassen Sie uns hier unserer Fantasie freien Lauf. Stellen Sie sich vor, ein Nutzer klickt auf eine Anzeige, wird aber mit anderen Anzeigen bombardiert. Genau so funktioniert ihr hinterlistiger Plan.

Die dunkle Seite der Partner

Manchmal können sogar Affiliates von der dunklen Seite in Versuchung geführt werden. Sie könnten versuchen, den „minderwertigen“ Traffic als „hochwertigen“ Traffic auszugeben und gefälschte Klicks und Conversions an Werbetreibende zu senden. Dies schadet jedoch nicht nur dem Werbetreibenden, sondern ruiniert auch den Ruf ehrlicher Affiliates wie Ihnen. 

 

Dies sind insbesondere die Arten von betrügerischem Traffic, die im Affiliate-Marketing häufig anzutreffen sind:

 

  • Bot-Traffic – Einsatz virtueller Roboter, die die Aktionen realer Benutzer nachahmen. Bot-Traffic kann sowohl mit Hilfe separater Skripte als auch unter Einbindung eines Botnetzes erzeugt werden.

 

  • Motivierter Traffic – Nutzern wird angeboten, gegen eine Belohnung eine gezielte Aktion auszuführen.

 

  • Install-Farmen – Phisher können Benutzer dafür bezahlen, Anwendungen zu installieren oder automatisierte Systeme zu nutzen.

 

  • Multi-Accounting – ein Betrüger erstellt viele Konten mit unterschiedlichen IP-Adressen und Browserprofilen, von denen aus er seinem Empfehlungslink folgt und eine gezielte Aktion ausführt.

Fallstudien: Betrug in Aktion!

Um diese Betrüger besser zu verstehen, vor allem, wie sie in freier Wildbahn vorgehen, werfen wir einen Blick auf reale Fälle: 

Dating-Drama

Ein hinterhältiger Affiliate könnte ein gefälschtes Profil einer superattraktiven Person erstellen und Benutzer dazu verleiten, auf ihren Link zu klicken. Aber Überraschung, Überraschung – der „Hottie“ ist nirgends zu finden. Was für eine reine Enttäuschung! Dies führt dazu, dass der Benutzer frustriert ist und der Werbetreibende Geld verschwendet. 

 

Solch ein klassisches Beispiel dafür, wie Benutzer in die Irre geführt werden, um gefälschte Klicks und Conversions zu generieren, hinterlässt bei den Partnern nichts als gebrochenes Herz und keinen Gewinn. Einige Affiliate-Netzwerke betrachten solche Aktionen jedoch nicht als Betrug, da ein Teil des Datenverkehrs auf der Website verbleibt und einige Leute teilnehmen und sich für die Angebote der Werbetreibenden registrieren. 

iGaming-Spielereien

In der Welt des Glücksspiels ist es ein absolutes Tabu, Traffic aus zwielichtigen Quellen zu drängen. Es kann damit verglichen werden, als würde man mit Counterfire-Chips in einem Casino auftauchen. Betrug könnte hier also darin bestehen, Datenverkehr von Websites zu senden, die gegen Werbevorschriften verstoßen. Denken Sie daran: Werbetreibenden liegt ihr Markenimage am Herzen, und wenn sie herausfinden, dass ihr Traffic aus einer fragwürdigen Quelle stammt, können sich Affiliates von ihren Provisionen verabschieden. 

 

Ein weiterer Fall von Betrug im iGaming ist irreführend oder ein Versprechen, das niemals wahr sein wird. Der Spieler zahlt also eine Einzahlung und erhält weder Geld noch einen Sonderbonus – die Person verlässt das Spiel. Gleichzeitig verdienen die Werbetreibenden auch nichts und erscheinen in den Augen des Nutzers als „Diebstahl“, da kein Bonus erhalten wurde. 

Trafee: Ihr vertrauenswürdiger Partner zur Betrugsbekämpfung!

Seien wir ehrlich – Sie sehen uns vielleicht nicht als Superhelden. Schließlich kennzeichnen wir betrügerischen Datenverkehr, was bedeutet, dass Sie kein Geld erhalten. Warum senden Sie uns Datenverkehr und ein Teil davon wird blockiert? Denn wir sehen alles, und damit meinen wir jede betrügerische oder verdächtige Aktivität! 

 

Insbesondere agieren wir als Superdetektive. Unser erstklassiges System erkennt Betrugsversuche oder verdächtige Muster, von denen Sie möglicherweise nichts wissen, schneller, als Sie „zwielichtiger Klick“ sagen können. Daher überwachen wir Klicks, IP-Adressen, Klickraten (CTRs), Benutzerlebensdauer und Aktivitäten über Standorte und Zeitzonen hinweg. Wir achten auch auf die Verwendung von VPNs, Proxys und Geräteemulatoren – alles beliebte Methoden für betrügerische Aktivitäten. Wir können nicht jeden unserer Tricks verraten, aber vertrauen Sie uns, wir sind auf der Hut!

 

Und nun zur Hauptfrage: Warum ehrlich mit uns zusammenarbeiten? Hier liegt der eigentliche Vorteil: Durch das Herausfiltern von „schlechtem Traffic“ werden nur qualitativ hochwertige Leads an unsere Werbetreibenden weitergeleitet. Dieser Premium-Traffic ist sehr gefragt, sodass Werbetreibende bereit sind, mehr zu zahlen. Und wissen Sie was? Diese höheren Einnahmen teilen wir mit unseren Publishern – Ihnen!

 

Kurz gesagt, es ist eine Win-Win-Situation. Unser einzigartiges Betrugsbekämpfungssystem bedeutet für Werbetreibende eine bessere Traffic-Qualität, was sich in höheren Auszahlungen für unsere Publisher niederschlägt. Einfacher ausgedrückt: Je mehr qualitativ hochwertigen Traffic Sie uns senden, desto mehr können wir Ihnen dafür bezahlen. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Traffic-Quellen zu überwachen und auf verdächtige Aktivitäten wie die oben genannten zu achten. Blockieren Sie also unlautere Praktiken, nutzen Sie spezielle Software und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen! 

 

Da haben Sie es also, Affiliates! Jetzt verfügen Sie über das Wissen und die Ressourcen, um Betrug zu bekämpfen und Ihre Kampagnen blitzsauber zu halten. Denken Sie daran, Trafee ist immer für Sie da, um Sie mit transparenten Absichten zu unterstützen!

twitter-3-1-1024x576.jpg

TRAFEE – die neue Generation von SmartLink! Machen Sie hier mit!

Beteiligen Sie sich an der Unterhaltung

Sie können jetzt posten und sich später registrieren. Wenn Sie ein Konto haben, melden Sie sich jetzt an, um mit Ihrem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

× Als Rich-Text eingefügt. Stattdessen als einfachen Text einfügen

  Es sind nur 75 Emojis erlaubt.

× Ihr Link wurde automatisch eingebettet. Stattdessen als Link anzeigen

× Ihr vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt. Übersichtlicher Editor

×   Sie können Bilder nicht direkt einfügen. Laden Sie Bilder von der URL hoch oder fügen Sie sie ein.

Laden...
  • Melden Sie sich jetzt bei der Monetize.info-Community an

    Willkommen in der freundlichsten Monetarisierungs-Community!

    Machen Sie mit und entdecken Sie die besten Möglichkeiten, Ihr Online-Geschäft zu starten , auszubauen und zu monetarisieren .

×
×
  • Neu erstellen...